.webp?width=2400&height=1594&name=USA_Berkeley_UCBerkeley_Campus%20(4).webp)
Studieren an der University of California, Berkeley Extension
- Home
- Wunschziel
- Nordamerika
- USA
- University of California, Berkeley Extension
Keyfacts - University of California, Berkeley Extension

-
USA
Studienort
-
42.300, davon 10.000 internationale Studierende
Studierende
-
AACSB
Akkreditierung/Ranking
-
1868
Gründungsjahr
-
40 % BAföG
Förderung ( Prozentsatz der Studiengebühren, den Auslands-BAföG abdeckt )
-
Englisch
Unterrichtssprache
Semesterzeiten und Fristen
Warum an die UC Berkeley?
- Akademische Exzellenz: Weltweit führend mit über 40 Nobelpreisträger*innen und innovativen Programmen wie dem Berkeley Haas Global Access Program
- Attraktive Lage: Bay Area nahe San Francisco, mit Zugang zu Silicon Valley und Outdoor-Paradiesen wie Yosemite und Big Sur
- Dynamisches Campusleben: Sportclubs, kulturelle Veranstaltungen und eine historische Atmosphäre, geprägt von politischem Engagement und studentischer Vielfalt
Studieren an der University of California, Berkeley Extension in Berkeley
Die University of California, Berkeley gehört zu den weltweit führenden Universitäten und bietet internationalen Studierenden über IEC spannende Möglichkeiten für ein Auslandssemester, Summer Schools oder Certificate-Programme an der Berkeley Global Extension. Mit über 40.000 Studierenden, darunter ein Viertel internationale, ist Berkeley eine Drehscheibe für akademische Exzellenz und kulturellen Austausch.
Flexible Studienprogramme
Internationale Studierende profitieren von vielseitigen Programmen:
- Berkeley Global Access Program (BGA): Wähle Kurse aus fast allen Fachbereichen.
- Haas Global Access Program (BHGAP): Vertiefe dein Wissen in Entrepreneurship und knüpfe Verbindungen ins Silicon Valley.
- Certificates: Kompakte Programme wie Digital Marketing oder Entrepreneurship für ein- bis zweisemestrige Studien.
Ein Highlight ist die Möglichkeit, nach Abschluss bestimmter Programme ein Praktikum über das Professional Internship Program zu absolvieren.
Eine einzigartige Lage
Berkeley liegt in der Bay Area von San Francisco und bietet die perfekte Balance zwischen akademischer Exzellenz und Outdoor-Abenteuern. Attraktionen wie der Yosemite Nationalpark, Lake Tahoe oder Big Sur sind leicht erreichbar. Der historische Campus besticht mit botanischen Gärten, Museen und modernen Annehmlichkeiten wie Mini-Robotern, die dir Essen liefern.
Sport und Freizeit
Sport ist ein zentraler Bestandteil des Campuslebens. Die UC Berkeley glänzt nicht nur durch ihre Erfolge bei Olympischen Spielen, sondern bietet auch zahlreiche Freizeitmöglichkeiten wie Fechten, Rudern oder Rock Climbing – perfekt, um neue Kontakte zu knüpfen und fit zu bleiben.
.webp?width=2288&height=1520&name=USA_Berkeley_UCBerkeley_Campus%20(2).webp)

Ist die UC Berkeley dein Perfect Match?
🌍 Du möchtest an einer der renommiertesten Universitäten der Welt studieren, die mit einer reichen Tradition an Exzellenz, Nobelpreisträger*innen und erfolgreichen Alumni aufwartet.
🏙️ Du liebst die Kombination aus urbanem Campusleben in der Bay Area und der Nähe zu Innovationen im Silicon Valley sowie atemberaubenden Naturattraktionen wie Yosemite oder Big Sur.
⚽ Du suchst ein vielfältiges Sportangebot, von Freizeitaktivitäten wie Fechten und Rudern bis hin zu Spitzenleistungen, die olympische Medaillen hervorgebracht haben.
Studienprogramme
Hier siehst du alle verfügbaren Studienprogramme auf einen Blick. Für detaillierte Infos zu kursbezogenen Angeboten in deinem Wunschsemester, besuche die Website der Universität.
- BWL
- Finanzen
- VWL
- Management
- Marketing
- Wirtschaftsrecht
- Rechtswissenschaften
- Biotechnologie
- Geografie
- Mathematik / Statistik
- Physik
- Chemie
- Psychologie
- IT
- Umweltwissenschaften
- Ernährungswissenschaften
- Biologie
- Meeresbiologie
- Naturwissenschaften (sonstige)
- Politikwissenschaften / Internationale Beziehungen
- Religionswissenschaften / Theologie
- Sozialwissenschaften (sonstige)
- Entwicklungsstudien
- Soziologie
- Kulturwissenschaft
- Linguistik
- Geschichte
- Geisteswissenschaften
- Journalismus
- Film und TV
- Medien-/Kommunikationswissenschaften / PR
- Musik
- Philosophie
- Neuere Philologie / Fremdsprachen
- Darstellende Künste
- Architektur
- Bildende Künste
- Design
- Stadtplanung
- Bauingenieurwesen
- Agrar-/Forstwissenschaften
- Elektrotechnik
- Erneuerbare Energien
- Werkstoffkunde
- Maschinenbau
- Ingenieurwissenschaften (andere)
- Umweltplanung
- Gesundheitswissenschaften
- Lehramt
- Rechtswissenschaften
- Kulturwissenschaft
- Neuere Philologie / Fremdsprachen
- Geisteswissenschaften
- BWL
- Sozialwissenschaften (sonstige)
- Naturwissenschaften (sonstige)
- Mathematik / Statistik
- Physik
- Ingenieurwissenschaften (andere)
- BWL
- BWL
Kosten
Mit Auslands-BAföG kannst du Studiengebühren und Lebenshaltungskosten im Ausland ganz einfach finanzieren. Mehr Infos dazu findest du auf unserer Seite zum Thema Auslands-BAföG.
Entdecke auch weitere Möglichkeiten, wie du dein Studium im Ausland finanzieren kannst!
Weitere Informationen für alle Studienprogramme
Auslandssemester
Für internationale Studierende bietet die UC Berkeley verschiedene Auslandssemesterprogramme an.
- Bewerbungsgebühr: 100 USD (nicht erstattbar).
- Krankenversicherung: 900 USD pro Semester (Fall/Spring).
Programmkosten (Stand: März 2025):
- Berkeley Global Access Program (BGA):
- Studiengebühren: 15.100- 20.200 USD (je nach Units: 12–18) inkl. Krankenversicherung.
- Stipendium: 2.000 USD verfügbar (^).
- Berkeley Haas Global Access Program (BHGAP):
- Studiengebühren: 21.900 USD inkl. Krankenversicherung.
- Stipendium: 5.000 USD verfügbar (^).
- Berkeley Physics International Education Program (BPIE):
- Studiengebühren: 23.125 USD zuzüglich Krankenversicherung.
Wichtige Hinweise
- Studiengebühren decken keine Kosten für Lehrmaterialien, Reisen, Unterkunft, Verpflegung oder sonstige Ausgaben.
- Studierende im BGA-Programm erhalten bei einem ganzen akademischen Jahr (zwei Semester) einen Rabatt von 500 USD im zweiten Semester (Continuing-Student Discount).
- ^Stipendienbewerbungen: Müssen zusammen mit der Programmbewerbung eingereicht werden. Ein nachträglicher Antrag ist nicht möglich.
Summer Sessions
Die UC Berkeley Summer Sessions bieten flexible Kursoptionen.
- Bewerbungsgebühr: 25 USD.
- Kostenübersicht:
- Tuition per Unit: 595 USD.
- Registration Fee: 500 USD.
- International Service Fee: 400 USD.
- Document Management Fee: 65 USD.
- Krankenversicherung: 510 USD (Sommer).
Beispielrechnung:
- Tuition: 595 USD x 7 = 4.165 USD.
- Zusatzgebühren: 500 USD (Registration), 400 USD (International Service), 65 USD (Document Management).
- Gesamtkosten: 5.130 USD (ohne Application Fee, Unterkunft oder andere Ausgaben).
-
Zertifikatsprogramme
- Certificate Programs bzw. Immersive Programs
- Studiengebühren: ab 10.300 USD pro Semester, je nach Programm.
- Anzahlung: 500 USD (nicht erstattbar).
- Krankenversicherung: 900 USD pro Semester.
Geschätzte Lebenshaltungskosten
Stand: 2025/26- Pro Semester (4,5–5 Monate): ca. 11.250 USD.
- Pro Monat: ca. 2.250 USD.
Stipendien
-
Berkeley Global Access Program Scholarship: 2.000 USD
-
Berkeley Haas Global Access Program Scholarship: 5.000 USD
Die genauen Voraussetzungen und Bewerbungsmodalitäten findest du über den jeweiligen Link - lies unbedingt vorab alles durch und halte dich an die Anweisungen!
^Eine Bewerbung für solch ein Scholarship muss bereits mit der Programmbewerbung zusammen eingereicht werden - vermerke deine Absicht bitte auf dem Bewerbungsformular und beachte, dass du zusätzliche Bewerbungsunterlagen einreichen musst (Details hinter den Links). Ein nachträglicher Antrag ist nicht möglich!
Auslandssemester im Bachelor
- Studiengebühr: 14411 EUR
Auslandssemester im Master
- Studiengebühr: 14410 EUR
Summer School
- Studiengebühr: 580 EUR
Certificates & Diplomas
- Studiengebühr: 10045 EUR
Dein Weg ins Auslandssemester an die University of California, Berkeley Extension
Der Bewerbungsprozess für ein Auslandssemester an der UC Berkeley ist unkompliziert und wird von uns Schritt für Schritt begleitet.
Hier bekommst du einen Überblick über den Ablauf:
- Bewerbungsunterlagen einreichen: Wir zeigen dir, welche Dokumente du brauchst und wie du sie vorbereitest.
- Vollständigkeitsprüfung und Weiterleitung: Wir checken deine Bewerbung auf Herz und Nieren und senden sie direkt an die UC Berkeley.
- Zulassung und Planung: Sobald du deine Zusage hast, unterstützen wir dich bei den nächsten Schritten.
- Studienplatz annehmen und nächste Schritte planen: Nachdem du dein Studienplatzangebot erhalten hast, bestätigst du es und kümmerst dich um die weiteren Planungsschritte
Du bist unsicher, ob du alles richtig machst? Kein Stress, dafür sind wir da! Mit unserer Hilfe wird der Bewerbungsprozess so entspannt wie möglich.
Wie geht's jetzt weiter?
Lies dir die Details zu deinem Programm durch und sende uns deine Unterlagen. Gemeinsam bringen wir dich an die UC Berkeley! ✌️
Bewerbungsdokumente
Diese Unterlagen benötigst du für deine Bewerbung an der UC Berkeley in den USA. Das IEC Team unterstützt dich kostenlos bei der Vorbereitung der Unterlagen und beim Einreichen - sende sie uns dafür bitte vor Ablauf der Bewerbungsfrist zu.
-
Auslandssemester im Bachelor
Damit deine Bewerbung reibungslos verläuft, benötigst du einige wichtige Dokumente. Alle Unterlagen müssen mit Unterschriften und/oder Stempeln/Siegeln als Original oder beglaubigte Kopie vorliegen.
1. Vorab-Check durch IEC (optional)
Wenn du möchtest, dass wir deine Unterlagen auf Vollständigkeit und Verständlichkeit prüfen, sende folgende Dokumente per E-Mail:
- IEC Bewerbungsdeckblatt – von Hand unterschrieben (nicht digital)
- Bewerbungsformular für das Auslandssemester an der UC Berkeley Extension – an entsprechender Stelle von Hand unterschreiben und das gewünschte Programm* angeben.
- Kurswunschliste (nur für BGA-Programm): Liste so viele Kurse auf, wie du belegen willst, plus dieselbe Anzahl an Alternativen.
- Sprachnachweis – als Original oder als beglaubigte Kopie.
- Finanznachweis (erforderlich für das Visum):
- Statement of Financial Responsibility – offizielles Finanznachweisdokument der UC Berkeley.
- Nachweise (auf Englisch) über:
- Eigene/familiäre Mittel: Offizielle Banknachweise.
- Stipendium/Sponsoring: Offizieller Bestätigungsbrief auf Englisch.
- Finanzunterlagen dürfen maximal 90 Tage alt sein!
- Notennachweis (englischsprachig) deiner Hochschule.
- Statement of Purpose – Motivationsschreiben auf Englisch.
- Farbscan deines gültigen Reisepasses (Seite mit Foto).
2. Optionale Dokumente (nur falls erforderlich)
Falls du dich auf ein Scholarship bewirbst, benötigst du zusätzlich:
- Essay auf Englisch
- Empfehlungsschreiben auf Englisch (Professional oder Academic Letter of Recommendation)
Diese Dokumente müssen mit der Bewerbung eingereicht werden – Nachreichungen sind nicht möglich!
Zusätzliche Hinweise findest du auf der Berkeley Website.
3. Bewerbung einreichen
Nachdem wir deine Unterlagen geprüft haben, musst du deine Bewerbung selbstständig über das Online-Portal der UC Berkeley einreichen. Wichtig:
- Gib an, dass du von IEC betreut wirst („Agent: IEC Team“), damit wir dich weiter unterstützen können.
- Lade alle Unterlagen vollständig und leserlich hoch.
- Bezahle die Bewerbungsgebühr, um die Einreichung abzuschließen.
- Die Universität benötigt ca. 4–6 Wochen für die Entscheidung.
4. *Programmoptionen für dein Auslandssemester
An der UC Berkeley Extension kannst du zwischen verschiedenen Programmen wählen:
- Berkeley Global Access Program (BGA) – Vollzeit
- Kurslast: 12–18 Einheiten
- Voraussetzung: Mindestens 1 Jahr Hochschulstudium abgeschlossen
- Inklusive Karrierekurs, Workshops und Bewerbungshilfe
- Dauer: 1 oder 2 Semester
- Berkeley Haas Global Access Program (BHGAP)
- Kurslast: 12–15 Einheiten
- Voraussetzung: Mindestens 2 Jahre Hochschulstudium abgeschlossen
- Fokus: Entrepreneurship & Business
- Berkeley Physics International Education Program (BPIE)
- Kurslast: 12 Einheiten
- Voraussetzung: Mindestens 1 Jahr Hochschulstudium abgeschlossen
- Speziell für Physik-Studierende
Weitere Informationen findest du in den IEC-Broschüren (siehe unten) oder auf der offiziellen Website der UC Berkeley Extension.
5. Wichtige Hinweise zur Kurswahl
- Im BGA-Programm wählst du deine Kurse selbständig aus dem UC Berkeley Academic Guide.
- Die anderen Programme haben meist vorab festgelegte Kurse.
- Kursübersichten findest du auf den jeweiligen Programmseiten der Universität.
Falls du Fragen hast, hilft dir das IEC Beratungsteam gerne weiter!
-
Auslandssemester im Master
Damit deine Bewerbung reibungslos verläuft, benötigst du einige wichtige Dokumente. Alle Unterlagen müssen mit Unterschriften und/oder Stempeln/Siegeln als Original oder beglaubigte Kopie vorliegen.
1. Vorab-Check durch IEC (optional)
Wenn du möchtest, dass wir deine Unterlagen auf Vollständigkeit und Verständlichkeit prüfen, sende folgende Dokumente per E-Mail:
- IEC Bewerbungsdeckblatt - von Hand unterschrieben (nicht digital).
- Bewerbungsformular für das Master-Auslandssemester an der UC Berkeley Extension –
Unterschreibe es an der entsprechenden Stelle und gib das gewünschte Programm an.
- Kurswunschliste (nur für BGA-Programm):
Liste so viele Kurse auf, wie du belegen willst, plus dieselbe Anzahl an Alternativen (z. B. 4 Kurse + 4 Alternativen). Alternativ kannst du deine Kurswünsche im Motivationsschreiben angeben.
- Sprachnachweis - als Original oder als beglaubigte Kopie.
- Finanznachweis (erforderlich für das Visum):
- Statement of Financial Responsibility – offizielles Finanznachweisdokument der UC Berkeley.
Falls du fremdfinanziert wirst, muss die Beziehung zum Sponsor angegeben und unterschrieben werden. Der Nachweis muss mind. 11.250 USD pro Semester für Lebenshaltungskosten sowie die jeweilige Programmgebühr abdecken.
- Nachweise (auf Englisch) über:
- Eigene/familiäre Mittel: Offizielle Banknachweise (keine Kontoauszüge, Kryptowährungen oder Aktien).
- Stipendium/Sponsoring: Offizieller Bestätigungsbrief mit Unterschrift (z. B. "Confirming Statement" vom Auslands-BAföG-Amt).
- Wichtig: Finanzunterlagen dürfen maximal 90 Tage alt sein.
- Statement of Financial Responsibility – offizielles Finanznachweisdokument der UC Berkeley.
- Notennachweise:
- Mindestanforderung: US GPA 3.0 (entspricht 1,0–3,0 in Deutschland).
- Aktueller, englischsprachiger Notennachweis deiner Hochschule (Master).
- Bachelorzeugnis (Urkunde und Einzelleistungsübersicht) auf Englisch. Falls keine englische Version vorliegt, nutze die IEC-Vorlage Academic Record.
- Statement of Purpose – Motivationsschreiben auf Englisch.
- Farbscan deines gültigen Reisepasses (Seite mit Foto).
2. Optionale Dokumente (nur falls erforderlich)
Falls du dich auf ein Scholarship bewirbst, benötigst du zusätzlich:
- Essay auf Englisch.
- Empfehlungsschreiben auf Englisch (Professional oder Academic Letter of Recommendation).
Wichtig: Diese Dokumente müssen mit der Bewerbung eingereicht werden – Nachreichungen sind nicht möglich!
3. Bewerbung einreichen
Nachdem wir deine Unterlagen geprüft haben, reichst du deine Bewerbung selbstständig über das Online-Portal der UC Berkeley ein.
- Gib an, dass du von IEC betreut wirst ("Agent: IEC Team").
- Lade alle Unterlagen vollständig und leserlich hoch.
- Bezahle die Bewerbungsgebühr.
- Die Entscheidung dauert ca. 4–6 Wochen.
4. *Programmoptionen für dein Auslandssemester
An der UC Berkeley Extension kannst du zwischen verschiedenen Programmen wählen:
Berkeley Global Access Program (BGA) – Vollzeit
- Kurslast: 12–18 Einheiten.
- Offen für: Bachelor- und Masterstudierende sowie Berufstätige.
- Studierende können Kurse aus verschiedenen Fachbereichen belegen (abhängig von Verfügbarkeit).
- Dauer: 1 oder 2 Semester.
Berkeley Haas Global Access Program (BHGAP)
- Kurslast: 12–15 Einheiten.
- Fokus: Entrepreneurship & Business.
- Offen für: Bachelorstudierende (sehr anspruchsvoll), Masterstudierende und Berufstätige.
Falls du Fragen hast, hilft dir das IEC Beratungsteam gerne weiter!
-
Summer School
Sommerstudium an der UC Berkeley – Wichtige Informationen
1. Anmeldung und Registrierung
Wenn du Interesse hast, melde dich frühzeitig bei uns – die Registrierung ist ab Anfang Februar möglich.
Hier findest du Details zu den Voraussetzungen sowie einen Kurzleitfaden zum Einreichen (Stand: Feb 2024).
2. Sprachnachweis und Bewerbung
-
Deutsche Staatsbürger*innen benötigen keinen Sprachnachweis, sollten aber dennoch die Sprachanforderungen der UC Berkeley erfüllen (siehe Infos bei Auslandssemester)
-
Deine Unterlagen kannst du vorab von uns prüfen lassen, bevor du die Bewerbung selbstständig über das Portal der Universität einreichst.
-
Gib bei der Registrierung IEC als deinen "Agent" an, damit wir dich weiter unterstützen können.
3. Besonderheiten der Sommer-Registrierung
Im Sommer handelt es sich weniger um eine klassische Bewerbung, sondern um eine Registrierung für das Sommer-Studienprogramm. Die UC Berkeley hat für 2024 diesen Leitfaden veröffentlicht.
Früh anmelden lohnt sich! Wer sich zeitnah registriert, hat bessere Chancen auf Wunschkurse. Die Zulassung hängt weniger von Noten oder einem Motivationsschreiben ab, sondern vor allem von der Vollständigkeit der Angaben, einem Finanznachweis (Stand Jan 2024: 7.650 USD) und einem gültigen Reisepass (mindestens 6 Monate nach Programmende gültig).
4. Herausforderungen des Sommerstudiums
Das Sommerstudium an der UC Berkeley kann intensiver sein als ein reguläres Semester. Da die Kurse in kürzerer Zeit stattfinden, ist der Lernaufwand hoch. Die UC Berkeley beschreibt ihr Sommerprogramm als "rigorous and fast-paced".
Internationale Studierende lernen gemeinsam mit regulären UC Berkeley Studierenden sowie Gaststudierenden anderer US-Hochschulen. Viele Kurse entsprechen den regulären Semestervorlesungen, werden jedoch in komprimierter Form unterrichtet.
Bewerber*innen sollten sich bewusst sein, dass das Sommerstudium fordernder sein kann als ein reguläres Semester und überlegen, ob sie Freude an einer Herausforderung haben.
5. Hinweise zur Kurswahl
-
Internationale Studierende können 1 bis max. 2 Kurse pro Summer Session belegen.
-
Kurse werden in verschiedenen Formaten angeboten, darunter (Block-)Kurse oder Certificates mit Schwerpunktmodulen.
-
Nicht alle Kurse werden in jeder Summer Session angeboten und die Bewerbungsfristen variieren: summer.berkeley.edu/registration/schedule#deadlines.
- Hinweise zum Kursangebot allgemein findest du hier, zum Sommer speziell hier: https://summer.berkeley.edu/classes.
6. Wohnmöglichkeiten im Sommer
Ein großer Vorteil des Sommerprogramms: Internationale Studierende haben Zugang zu On-Campus Housing. Wenn du dich rechtzeitig registrierst, kannst du dir einen Platz im On-Campus Housing sichern.
Falls du Fragen hast, steht dir das IEC Beratungsteam gerne zur Verfügung!
-
-
Certificates & Diplomas
Benötigte Bewerbungsdokumente für ein Certificate an der UC Berkeley Extension.
Damit deine Bewerbung reibungslos verläuft, benötigst du einige wichtige Dokumente. Alle Unterlagen müssen mit Unterschriften und/oder Stempeln/Siegeln als Original oder beglaubigte Kopie vorliegen.1. Dokumente einreichen
Bitte reiche folgende Dokumente bei IEC ein:
- IEC Bewerbungsdeckblatt - von Hand unterschrieben (nicht digital).
- Bewerbungsformular für ein Certificate an der UC Berkeley Extension –
Nutze vorübergehend das Bewerbungsformular für ein Auslandssemester im Bachelor. Vermerke darin deutlich den Namen des gewünschten Certificates sowie den Studienstart. Unterschreibe das Formular an der entsprechenden Stelle von Hand.
- Sprachnachweis - als Original oder beglaubigte Kopie.
- Auslands-BAföG-Empfänger*innen: Vom BAföG-Amt ausgestellter Bescheid + offizieller Finanznachweis über die verbleibende Summe.
- Finanznachweis - Erforderlich für das Visum. Für ein Semester an der UC Berkeley benötigst du mindestens die Summe aus den Certificate-Studiengebühren + 11.250 USD für geschätzte Lebenshaltungskosten pro Semester.
- Von einer Bank oder deinem Finanzgeber ausgestellt.
- Auf Englisch verfasst.
- Betrag in USD ausweisen (oder in Euro mit Puffer für Wechselkursschwankungen).
- Offiziell bestätigt (z. B. mit Unterschrift/Stempel).
- Statement of Financial Responsibility – Offizielles Finanznachweisdokument der UC Berkeley. Falls das Konto/Geld nicht dein eigenes ist, muss die Beziehung zum Sponsor angegeben und von dieser Person unterschrieben werden.
- Weitere Nachweise:
- Privates Vermögen: Offizieller Banknachweis, keine Kontoauszüge, Kryptowährungen, Aktien oder Immobilienwerte.
- Stipendium/Sponsoring: Offizielle Bestätigung auf Englisch mit Unterschrift (z. B. "Confirming Statement" vom Auslands-BAföG-Amt).
- Wichtig: Finanzunterlagen dürfen zum Zeitpunkt der Bewerbung max. 90 Tage alt sein.
- Nachweise über bisherige Studienleistungen und ggf. Abschlusszeugnisse:
- Alle offiziellen Studiennachweise auf Englisch (inkl. Bachelorzeugnis und Einzelleistungsübersicht).
- Mindestanforderung: US GPA 3.0 (ca. 2,0 auf der dt. Skala).
- Statement of Purpose – Motivationsschreiben auf Englisch (max. 1–2 Seiten).
- Farbscan deines gültigen Reisepasses (Seite mit Foto). Falls du mehrere Staatsbürgerschaften hast, nutze das Dokument, mit dem du dein Visum beantragst.
- Résumé (Lebenslauf auf Englisch, max. 2 Seiten, antichronologisch) – Nur für Full-Time Certificate Bewerber*innen.
Professional Certificates Fall 2024
Full Time Certificate in Business Administration - Empf. Deadline: 1. März, Finale Deadline: 1. April
Full Time Certificate in Entrepreneurship - Empf. Deadline: 1. März, Finale Deadline: 1. April
Wo: Die Kurse finden in den UC Berkeley Extension Gebäuden in San Francisco oder Berkeley statt.
Wer: Teilnehmen können Studierende, die mindestens 3 Jahre eines grundständigen Studiums abgeschlossen haben, sowie Graduierte, Berufstätige oder Personen, die eine berufliche Neuorientierung suchen.
Was: Das Programm bietet intensive, karriereorientierte Zertifikatskurse, die entweder ein Semester oder ein Jahr dauern. In der Regel entspricht ein Zertifikat einem Semester. Die Schwerpunkte liegen auf dem Erwerb von Fachwissen in einem bestimmten Bereich sowie auf praxisnaher, projektbasierter Lernmethodik. Zusätzlich werden Networking-Möglichkeiten, Veranstaltungen, Konferenzen, Workshops und Seminare angeboten. Der Unterricht findet meist von Montag bis Freitag statt, gelegentlich auch an Wochenenden oder abends. Die Kurse umfassen 8 Einheiten sowie einen zusätzlichen Kurs zur Karriereentwicklung (weitere Einheiten können gegen Aufpreis hinzugebucht werden).Highlight: Nach einem Semester besteht die Möglichkeit, ein Praktikum zu absolvieren. Nach zwei Semestern können sich Studierende für eine Optional Practical Training (OPT)-Arbeitserlaubnis bewerben.
Kosten: Die Kosten belaufen sich auf 11.000 USD.
Bewerbungsformular für Auslandssemester im Bachelor
Bewerbungsformular für Auslandssemester im Master
Formulare
UC Berkeley Visiting Students Programs Brochure 2024
UC Berkeley Summer Sessions Broschüre 2024
UC Berkeley Summer Sessions Info Flyer 2024
UC Berkeley Summer Certificates Flyer 2024
Testergebnisse dürfen nicht älter als 2 Jahre alt sein.
Auslandssemester:
TOEFL iBT: 90 (TOEFL iBT Special Home Edition und myBest Punkte werden akzeptiert)
IELTS: 7.0
DAAD Sprachzertifikat: C1 in allen Bereichen
Cambridge Advanced Certificate (formerly known as the Cambridge English Advanced - CAE): C1
Duolingo: 125
Ausnahmen (Waiver):
1. Nachweis über ein volles akademische Jahr Universitätsunterricht auf Englisch (one year of full-time university level instruction entirely in the English language) °
2. Erfolgreiches Absolvieren eines Universitätsstudienprogramms in einem Land, in dem Englisch Amtssprache ist (successful completion of a university-level program in a country where English is the official language) °
3. Bewerber*in kommt aus einem Land, das auf der "exempt country list" steht (student is from a country on the exempt list).
° Zeugnisse und Nachweise sollten jedwedes Programm widerspiegeln, das Studierende vollständig auf Englisch abgeschlossen haben. Der Zulassungsausschuss prüft alle Unterlagen und informiert die Studierenden, wenn zusätzliche Unterlagen benötigt werden (z. B. Interview, Testergebnis, Brief usw.).
Alternative: Wenn du keinen der oben genannten Englischnachweise oder einen Waiver vorlegen kannst, kannst du im Rahmen der Bewerbung um ein English-Language Interview bitten, um deine Englischkenntnisse direkt nachzuweisen: Gib dazu in der Bewerbung "I would like to request an English interview" an. IEC rät dringend von dieser Variante ab, denn es besteht das Risiko, die Anforderungen nicht zu erfüllen, und trotz einer Bewerbung keinen Studienplatz zu erhalten. Die Bewerbungsgebühr wird nicht erstattet!
Summer School:
Studierende mit deutscher, österreichischer oder schweizer Staatsbürgerschaft müssen keinen Sprachnachweis einreichen. Sie sollten sich aber dringend an den Anforderungen orientieren, um dem Unterricht erfolgreich folgen und sich beteiligen zu können. Studierende, die keine deutsche, österreichische oder schweizer Staatsbürgerschaft besitzen, aber in Deutschland, Österreich oder der Schweiz studieren, können eine Befreiung von den Englischkenntnissen beantragen. Studierende, die die Voraussetzungen für eine Befreiung nicht erfüllen, müssen einen Nachweis über Englischkenntnisse einreichen.
Certificates:
Anforderungen und Ausnahmen (Stand: Feb 2024) wie beim Auslandssemester (s.o.)
Bitte sende alle Bewerbungsunterlagen per E-Mail (als PDF- oder JPEG-Dateien im Anhang) an info@ieconline.de.
Sollten wir in Ausnahmefällen (z.B. bei Bewerbungen für komplette Studienprogramme: Bachelor, Master etc.) deine Unterlagen zusätzlich per Post benötigen, weisen wir dich per E-Mail darauf hin.
Erforderliche Noten: min. US GPA 3.0 (wenn 4.0 das Beste ist) bzw. min. 3,0 (wenn 1,0 das Beste ist)
Der Finanznachweis muss bei der Bewerbung mindestens die geschätzten Lebenshaltungskosten pro Semester sowie die Programmgebühren abdecken. Wenn man sich direkt für zwei Semester bewirbt verdoppelt sich diese Summe entsprechend.
Weitere Hinweise findest du in den Broschüren auf diesem Uniprofil und über die Links auf der Website der Universität.
Bewerbungsablauf
- Deine Bewerbung wird vom IEC Bewerbungsbetreuungsteam auf Vollständigkeit geprüft. Du erhältst eine Eingangsbestätigung und Hinweise zur Vollständigkeit oder zu fehlenden Unterlagen/Angaben. (Korrigiere deine Fehler in diesem Fall bitte umgehend!)
- Vollständige Bewerbungen werden von IEC weiterverarbeitet und bei der entsprechenden IEC Partnerhochschule für dich eingereicht. Die Entscheidungsfindung an der Hochschule kann je nach Art des Programms, auf das du dich bewirbst, unterschiedlich lang dauern.
- Bei einer positiven Entscheidung über deine Bewerbung leitet IEC dir dein Studienplatzangebot sowie Hinweise zu den nächsten Planungsschritten. (Solltest du wider Erwarten eine Absage erhalten, teilt IEC dir dies natürlich auch mit und bespricht mögliche Alternativen mit dir. Dieser Fall tritt glücklicherweise nur sehr selten ein!)
- Du nimmst das Studienplatzangebot an und bearbeitest zeitnah die nächsten Planungsschritte, um deinen Aufenthalt erfolgreich vorzubereiten und absolvieren zu können.
Organisation und Vorbereitung des Studienaufenthalts
Studienplatzangebot
Die Bearbeitung einer vollständigen Bewerbung durch die Universität dauert je nach Programm ca. 4-6 Wochen, nach denen die Entscheidung über eine Zulassung verkündet wird. Beim Berkeley Haas Global Access Program (BHGAP) werden Entscheidungen abweichend ca. 2 Wochen nach Ablauf einer jeden Frist verkündet.
UC Berkeley Global hat sein eigenes 'in-house' International Student Services (ISS) Team, das Studierenden mit Studienplatzangebot nicht-akademische Services (inkl. Beratung zu visa, housing, health insurance, orientation to life & studying at Berkeley) informiert und diesbezüglich betreut. Der Kontakt wird nach einem Studienplatzangebot hergestellt.
Studienbeginn
Es gibt eine verpflichtende "Orientation" für internationale Studierende zu Beginn des Semesters.
Jobmöglichkeiten auf dem Campus:
F-1 Studierende könnten während ihres Studiums an der Universität unter bestimmten Auflagen auf dem Campus arbeiten. Hinweise dazu findest du hier: https://internationaloffice.berkeley.edu/students/employment/oncampus. Achtung: Diese Jobs sind nicht für die Refinanzierung des Studienaufenthalts geeignet oder vorgesehen.
Auslandskrankenversicherung
Eine universitätseigene Krankenversicherung ist in den Studiengebühren enthalten. Sollten Studierende eine eigene, ausreichende Krankenversicherung vorweisen können, kann die Uni-Versicherung auf Antrag erlassen (waived) werden.
Sollten sich Studierende darüber hinaus z.B. für Reisephasen inner- und v.a. außerhalb des Semesters, oder für zusätzliche medizinische Dienstleistungen/Maßnahmen, absichern wollen, empfiehlt sich eine eigene Auslandskrankenversicherung von zu Hause. Beginne deine Recherche hier.
1. On-Campus Housing
Im Studierendenwohnheim teilst du ein Zimmer mit einer anderen Person, Einzelzimmer sind eher unüblich. Für Bewohner*innen werden über das Jahr verteilt Aktivitäten und Events angeboten. Die meisten Wohnheime bieten zudem einen Meal Plan (Verpflegung) oder Gemeinschaftsküchen, Spieleräume und Lounges an.
Internationale Studierende können im Rahmen eines Auslandssemesters^ nicht in den Wohnheimen direkt auf dem Campus wohnen.
Es gibt jedoch viele Wohnheime rund um den Campus und auch in San Francisco, in denen du mit internationalen und einheimischen Studierenden wohnen kannst. Beliebte Wohnheime sind beispielsweise
Besuche die Housing Webseite der Uni und informiere dich: https://extension.berkeley.edu/international/berkeley-life/housing/.
^Achtung: Im Gegensatz zum Semester stehen internationalen Studierenden im Sommer (Summer) die On-Campus Wohnheime zur Verfügung: https://summer.berkeley.edu/student-services/student-housing. Frühzeitiges Bewerben wird dringend empfohlen, kann aber erst nach dem Einschreiben an der Uni geschehen.
2. Off-Campus Housing
Natürlich kannst du dir auch eine WG oder eine Wohnung suchen. Sowohl in Berkeley als auch in San Francisco hast du eine große Auswahl, die du typischerweise über einschlägige Websites, Aushänge auf dem Campus oder über Facebook-Gruppen findest. Übrigens: Es ist in den USA durchaus üblich auch in WGs ein Schlafzimmer zu teilen, denn das senkt die Kosten erheblich.
Du kannst deine Unterkunft auch über einen sogenannten Broker organisieren. Broker mieten Wohnungen an, möblieren sie und vermieten sie weiter an Studierende. Obwohl diese Option etwas teurer ist als die selbstständige Anmietung, profitierst du möglicherweise von Annehmlichkeiten wie der Möglichkeit einen Kurzvertrag abzuschließen und eine vollständige Einrichtung/Möblierung gestellt zu bekommen.
Sei aufmerksam - wie auf jedem Wohnungsmarkt gibt es auch hier schwarze Schafe, denen es nur um das Geld internationaler Studierender geht.
3. Homestay
Manche Studierende entscheiden sich für das Leben in einer Gastfamilie, um die amerikanische Kultur besser kennenzulernen. Auch Sprachkenntnisse lassen sich meist erheblich verbessern wenn man mit der Gastfamilie gemeinsam aktiv ist, Ausflüge macht und gemeinsame Zeit verbringt, um die "true American experience" zu machen.
Einige Homestay-Vermittlungen:
Ausführliche(re) Informationen zum Wohnen vor Ort findest du auf den Websiten von Berkely Global und UC Berkeley Extension.
Summer Session
Tipps für das Wohnen während der Summer Session(s) findest du hier: https://summer.berkeley.edu/student-services/student-housing. Frühzeitiges Registrieren für den Sommer und das anschließende, zeitnahe Bewerben fürs University Housing werden dringend empfohlen.

Zusatzleistungen
IEC Premium Service Paket