
Spartipps fürs Auslandssemester
- Home
- Wissenswertes
- Alltag im Auslandssemester
- Spartipps
So holst du das Maximum aus deinem Budget fürs Auslandssemester– mit cleveren Hacks für Studierende.
Warum du von Spartipps profitieren kannst
Ein Auslandssemester ist eine Investition – in deine Zukunft, deine Erfahrungen und deine Persönlichkeit. Doch es muss nicht gleich dein komplettes Erspartes kosten. Wir zeigen dir, wie du mit einfachen Maßnahmen klug planst und unterwegs bares Geld sparst – ohne auf Erlebnisse zu verzichten.
Ob Flug, Wohnen, Essen, Freizeit oder Banking: Unsere Tipps richten sich an Studierende, die mit begrenztem Budget das Beste aus ihrer Zeit im Ausland machen wollen.
✈️ Flüge buchen – zum besten Preis
✓ Buchungszeitpunkt
Die besten Flugpreise findest du statistisch gesehen 8–9 Wochen vor Abflug. Frühzeitig planen zahlt sich aus.
✓ Angebote finden
Abonniere die Newsletter von Airlines & Vergleichsportalen – so sicherst du dir exklusive Aktionen und Frühbucherrabatte.
✓ Preisfallen vermeiden
Lösche vor der Buchung deinen Browser-Cache: Viele Portale erkennen wiederkehrende Anfragen und zeigen dir höhere Preise.
🏦 Clever zahlen & Geld abheben im Ausland
✓ Kreditkarte ohne Auslandsgebühren
Online-Banken und Reise-Kreditkarten bieten dir oft kostenfreies Abheben und Bezahlen weltweit.
✓ Konto für den Auslandsaufenthalt
Ein zusätzliches Konto kann sich lohnen – speziell, wenn du aktuell Gebühren im Ausland zahlst.
🥗 Essen & Einkaufen – günstig und gut
✓ Selbst kochen statt auswärts essen
Wer selbst den Kochlöffel schwingt, spart bares Geld – vor allem, wenn du in einer WG wohnst und dir den Einkauf teilst.
✓ Supermärkte vergleichen
Jede Stadt hat ihre günstigen Ketten – schau dich um, kombiniere frisches & tiefgekühltes Gemüse, und setze auf lokale Basics.
✓ Food-Apps & Coupons nutzen
Apps wie Too Good To Go oder Coupon Apps helfen dir, bei Lebensmitteln und Snacks ordentlich zu sparen.
🎓 Freizeitgestaltung mit Studierendenvorteilen
✓ ISIC-Studierendenausweis sichern
Schon vor Abreise beantragt, bringt dir die ISIC-Karte weltweit Rabatte auf Eintritte, ÖPNV, Shops und mehr.
✓ Uni-Angebote vor Ort nutzen
Viele Hochschulen veranstalten kostenlose Kinoabende, Sportkurse oder Konzerte – einfach mitmachen!
✓ Kostenlose Aktivitäten entdecken
Such dir „Free things to do in …“-Listen und profitiere von kostenfreien Museen, Naturerlebnissen oder Events.
Nebenjob im Ausland - geht das?
Ob du während des Auslandssemesters jobben darfst, hängt vom Zielland und deinem Visum ab:
Land | Arbeiten erlaubt? | Hinweise |
---|---|---|
Europa | ✅ Ja | Meist ohne Extra-Auflagen |
Australien | ✅ Ja | Bis zu 20h/Woche während des Semesters |
Kanada | 🔶 Eingeschränkt | Nur On-Campus, mit Study Permit |
USA & viele andere Länder | ❌ Nein | Oft nicht erlaubt, remote Jobs als Alternative möglich |
Tipp: Frag bei deinem aktuellen Arbeitgeber, ob du remote weiterarbeiten kannst. Alternativ: Freelance-Jobs als Zusatzverdienst!
Spartipps im Auslandssemester – auf einen Blick
✔ Flug clever buchen
✔ Kostenlos Geld abheben
✔ Selbst kochen & smart einkaufen
✔ Rabatte mitnehmen
✔ Freizeit kostenfrei genießen
✔ Rechtzeitig klären, ob ein Nebenjob möglich ist
Bereit für dein Auslandssemester?
Mit unserem kostenlosen IEC-Service unterstützen wir dich von Anfang an – bei Planung, Bewerbung, Infos zu Finanzierung und mehr

.webp?width=1080&height=1080&name=Hubspot%20Cover%20Square%20(19).webp)
.webp?width=1080&height=1080&name=Hubspot%20Cover%20Square%20(9).webp)